umgehen

umgehen
'umgeːən
v irr
1) (im Umlauf sein) circular, correr
2) (behandeln) tratar, manejar, usar
3) (vermeiden) evitar, eludir
-1-umgehen (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)1
unregelmäßig transitives Verb
1 dig(herumgehen) pasar alrededor [de]
2 dig(vermeiden) evitar
3 dig(nicht beachten) eludir
————————
-2-um| gehen2
unregelmäßig intransitives Verb sein
1 dig(Gerücht) correr; (Gespenst) andar
2 dig(mit Personen) tratar [mit a]; (mit Dingen) manejar [mit]; sparsam mit etwas Dativ umgehen economizar algo; gleichgültig/vorsichtig mit etwas Dativ umgehen tratar algo con indiferencia/con cuidado
I
(Präsens umgeht, Präteritum umging, Perfekt hat umgangen) transitives Verb
1. [gen] evitar, eludir
2. [Straßensperre, Ortschaft] rodear
II
(Perfekt ist umgegangen) intransitives Verb (unreg)
1. [Gerücht, Epidemie] propagarse
2. [mit Menschen, Tieren]
mit etw/jm umgehen(können) saber tratar con algo/alguien
3. [mit Geräten] manejar
4. [sich beschäftigen]
mit etw umgehen estar ocupado (femenino ocupada) con algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • umgehen — umgehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Umgehen — Umgehen, verb. irreg. S. Gehen. 1. Úmgehen, ich gehe um, umgegangen, umzugehen, ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn. 1) Um seine Achse gehen, sich um seine Achse drehen. Das Rad geht um. Figürlich ist es im gemeinen Leben einiger Gegenden so viel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • umgehen — ¹umgehen 1. a) sich herumsprechen, in Umlauf sein, kursieren, umlaufen, verbreitet werden, sich wie ein Lauffeuer verbreiten, zirkulieren; (ugs.): die Runde machen, herumgehen, unter die Leute kommen. b) als Gespenst erscheinen/umherschleichen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umgehen — V. (Grundstufe) jmdn. oder etw. irgendwie behandeln Beispiele: Sie geht mit Kindern streng um. Er kann sehr gut mit dem Computer umgehen …   Extremes Deutsch

  • Umgehen — Umgehen, 1) das angebliche Erscheinen von Gespenstern an einem Orte; 2) in einem Kreise herumgehen od. herumzugehen scheinen; 3) so v.w. Drehkrankheit; 4) so v.w. sich umdrehen, z.B. von einem Rad od. einer Welle. Umgehendes Rohr nennt man das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Umgēhen — Umgēhen, den Feind durch ein abgesendetes Corps in Flanke u. Rücken fassen. Umgehungen dieser Art sind eins der gewöhnlichsten Mittel eine Schlacht zu gewinnen, indem dann der feindliche Flügel von mehren Seiten ins Feuer genommen wird u. auch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • umgehen — ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • umgehen — hantieren (mit); handhaben; leiten; umschiffen (umgangssprachlich); vorbeugen; unterbinden; abwenden; verhüten; vermeiden; verhindern; grassiere …   Universal-Lexikon

  • umgehen — ụm·ge·hen1; ging um, ist umgegangen; [Vi] 1 mit jemandem / etwas irgendwie umgehen ≈ jemanden / etwas irgendwie behandeln: mit jemandem streng umgehen; mit seinen Sachen sorgfältig umgehen; Er weiß mit Kindern (richtig) umzugehen 2 ein Gerücht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Umgehen — 1. Bo me met ümmegait, dat eäme noa stait. (Arnsberg.) – Frommann, I, 353, 24; für die Grafschaft Mark: Woeste, 79, 341. Womit man umgeht, das einem nahe steht. 2. Da einer mit vmbgehet, das hangt jhm nach. – Petri, II, 54. 3. Gehst du weit um,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • umgehen — [umge:] 1. geistern, spuken 2. vorwärts gehen, gedeihen (nach der Scheidung is s gar nimmer umganga...) : im Weg umgehen 1. aufhalten, behindern, im Weg stehen 2. zur Last fallen, stören …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”